Telefon: 0345 1334-0
Kompetenzzentrum rund um das Sehen

Mit Google NotebookLM können blinde und sehbehinderte Menschen jetzt noch leichter an Informationen kommen. Das KI-gestützte Tool fasst Inhalte aus Webseiten, Dokumenten oder Notizen prägnant zusammen – und liefert Antworten, ohne dass man lange suchen muss.

In Kombination mit Screenreadern oder Sprachausgabe-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer die erstellten Zusammenfassungen direkt vorlesen lassen. Außerdem lässt sich mit NotebookLM sogar eine Art individueller Podcast erstellen, in dem Inhalte wie Webseiten ausführlich und gut verständlich beschrieben werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht komplexe Themen auf Knopfdruck zugänglich.

Ob für Recherche, Studium oder den schnellen Überblick im Alltag – NotebookLM zeigt, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und digitale Teilhabe fördern kann.

Hier haben wir ein Beispiel zur Verfügung gestellt, welches das BFW Halle (Saale) ziehmlich gut beschreibt!