Wir suchen neue Mitarbeiter*innen! Hier geht es zu den Stellenausschreibungen.
Wir bieten als modernes, überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Bildungsmaßnahmen für die berufliche Neuorientierung blinder und sehbehinderter Erwachsener an. Darüber hinaus sind wir beratend rund um den ergonomischen Arbeitsplatz tätig. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt. Wir betreuen neben dem Haupthaus in Halle (Saale) eine Geschäftsstelle in Berlin-Charlottenburg, die in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. entstanden ist.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Angeboten des RehaAssessments und der Qualifizierung. Außerdem Antworten zu den häufigsten Fragen, unsere Beratungs- und Beginntermine sowie Kontaktmöglichkeiten.
Das Ziel des RehaAssessments ist die umfassende Klärung des Fähigkeitspotentials von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohten Personen in Bezug auf einen konkreten Arbeitsplatz beziehungsweise eine Berufsrichtung. Durch verschiedene Erprobungen, Tests und Einschätzungen ergibt sich ein Gesamtbild über die beruflichen Perspektiven, notwendigen Hilfsmittel oder die individuelle Belastbarkeit.
Bei gutem Wetter und mit vielen Gästen eröffneten Kerstin Kölzner (Geschäftsführerin des BFW Halle) und Joachim Leibiger (Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen) den Tag der offenen Tür in der Aula des Berufsförderungswerkes. Nach der Eröffnung gab es auf dem gesamten Gelände des BFW Halle viel zu entdecken.
Am 15. Mai 2025 trafen sich die Mitarbeitenden des Modellprojekts FaKT zu einem besonderen Arbeitstreffen im Berufsförderungswerk Halle.
Wir sind mit den Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür 2025 auf der Zielgeraden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Tag mit uns zusammen zu einem erfolgreichen, unvergesslichen Erlebnistag zu machen. Unter dem Motto „Das BFW Halle - eine Brücke in die inklusive Arbeitswelt“ gibt es wieder ganz viel zu sehen und zu erleben. Hilfsmittelausstellung, Workshops, Gewinnspiel sind nur einige wenige Einträge in der langen Agenda.