Hier eine Auswahl der wichtigsten Tastenkombinationen für Windows 10. Die Windows-Taste mit dem Logo der Firma, welche auf vielen Tastaturen zwischen Strg und Alt liegt, wird im Folgenden „Win-Taste“ genannt.
Inhalt
Ansicht
Programme und Dateien öffnen
Datei Explorer
Navigation in Dialogfenstern
Weitere Tastenkombinationen mit der Windows-Taste
Windows Bildschirmlupe
Mehrere Bildschirme
Ansicht
| Win-Taste + Pfeil unten/oben |
Fenster minimieren/maximieren |
| Win-Taste + Pfeil links/rechts |
Fenster auf der linken/rechten Seite maximieren |
| Win-Taste + Pfeil rechts |
Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren |
| Win-Taste + L |
Computer sperren oder Benutzer wechseln |
| Win-Taste + P |
Anzeige wechseln/erweitern |
Programme und Dateien öffnen
| Win-Taste |
Startmenü öffnen oder schließen |
| Win-Taste + D |
Desktop anzeigen |
| Win-Taste + E |
Datei-Explorer öffnen |
| Win-Taste + Zahl |
Programm starten, das an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. |
| Alt + Win-Taste + Zahl |
Öffnen der Sprungliste für die App, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist |
| Win-Taste + M |
Minimieren aller Fenster |
Datei-Explorer
Allgemein
| Strg + C |
Kopieren |
| Strg + X |
Ausschneiden |
| Strg + V |
Einfügen |
| Strg + Z |
Letzte Aktion rückgängig |
| Strg + Y |
Letzte Aktion wiederholen |
| Entf |
Löschen |
| Umschalt + Entf |
Löschen ohne Papierkorb |
| F2 |
Umbenennen |
| Strg + A |
Alles markieren |
| F3 |
Datei oder Ordner Suchen |
| F5 |
Aktualisieren |
| F6 |
Zwischen Bildschirmelementen wechseln |
| Umschalt + F10 |
Kontextmenü aufrufen |
| Esc |
Aktuellen Task abbrechen |
Navigation
| Rücklöschtaste oder Alt + Pfeil links |
Vorherigen Ordner anzeigen |
| Alt + Pfeil rechts |
Nächsten Ordner anzeigen |
| Alt + oben |
Übergeordneten Ordner anzeigen |
| Umschalt + Strg + E |
Alle Ordner oberhalb des Ordners anzeigen (Ausklappen) |
| Strg + E oder F3 |
Suchfeld auswählen |
| F2 |
Ausgewählte Datei umbenennen |
| Strg + N |
Neues Fenster öffnen |
| Strg + Umschalt + N |
Neuen Ordner erstellen |
Navigation in Dialogfenstern
| Strg + Tab |
Durch Registerkarten vorwärts navigieren |
| Strg + Umschalt + Tab |
Durch Registerkarten rückwärts navigieren |
| Tab |
Durch Optionen vorwärts navigieren |
| Umschalt + Tab |
Durch Optionen rückwärts navigieren |
| Enter |
Ersetzt Mausklicks für viele ausgewählte Befehle |
| Leertaste |
Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren |
| Alt + Pfeil unten |
Ausklappliste ausklappen |
| Pfeiltasten |
Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist |
Weitere Tastenkombinationen mit der Windows-Taste
| Win-Taste + T |
Auf Taskleiste wechseln (mit Cursor rechts zur nächsten App) |
| Win-Taste + B |
Zum ersten Symbol im Infobereich (weiter mit Cursor rechts) |
| Win-Taste + F1 |
Windows Hilfe |
| Win-Taste + A |
Info-Center öffnen |
| Win-Taste + X |
Erweitertes Kontextmenü aufrufen |
| Win-Taste + C |
Cortana Spracherkennungsmodus öffnen (standardmäßig deaktiviert) |
| Win-Taste + I |
Einstellungen öffnen |
| Win-Taste + Pause |
Dialog "Systemeigenschaften" anzeigen |
Windows Bildschirmlupe
| Win-Taste + Plus |
Aktiviert die Bildschirm-Lupe |
| Win-Taste + Esc |
De-Aktiviert die Bildschirm-Lupe |
Mehrere Bildschirme
| Win-Taste + Umschalt + Pfeil rechts |
aktuelles Fenster auf rechten Bildschirm verschieben, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind |