Wir suchen neue Mitarbeiter*innen! Hier geht es zu den Stellenausschreibungen.
SAVE THE DATE -TAG DER OFFENEN TÜR 2026
am 4. Juni 2026 Eröffnung 10:00 Uhr
- große Hilfsmittelausstellung und buntes Infoprogramm rund um die Berufliche Rehabilitation im BFW Halle -
Weitere Infos rechtzeitig auf der Webseite!
Wir bieten als modernes, überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Bildungsmaßnahmen für die berufliche Neuorientierung blinder und sehbehinderter Erwachsener an. Darüber hinaus sind wir beratend rund um den ergonomischen Arbeitsplatz tätig. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt. Wir betreuen neben dem Haupthaus in Halle (Saale) eine Geschäftsstelle in Berlin-Charlottenburg, die in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. entstanden ist.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Angeboten des RehaAssessments und der Qualifizierung. Außerdem Antworten zu den häufigsten Fragen, unsere Beratungs- und Beginntermine sowie Kontaktmöglichkeiten.
Das Ziel des RehaAssessments ist die umfassende Klärung des Fähigkeitspotentials von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohten Personen in Bezug auf einen konkreten Arbeitsplatz beziehungsweise eine Berufsrichtung. Durch verschiedene Erprobungen, Tests und Einschätzungen ergibt sich ein Gesamtbild über die beruflichen Perspektiven, notwendigen Hilfsmittel oder die individuelle Belastbarkeit.
Unser Tag der offenen Tür findet 2026 am 4. Juni statt. Am besten Sie tragen sich diesen Termin schon mal in ihren Kalender ein, denn es wird wieder ein tolles Programm geben.
Wie immer beginnt die Detailplanung im Januar. Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig darüber. Eines steht aber jetzt schon fest:
„Das BFW Halle – Eine Brücke in die inklusive Arbeitswelt“
Aktionstag mit kostenlosen Führungen am 15. Oktober 2025
Am 15. Oktober 2025 öffnet die Sensorische Welt in Halle von 9 bis 16 Uhr ihre Türen und lädt Besucher*innen aller Altersgruppen zu kostenlosen Führungen ein. Die Aktion findet im Rahmen der bundesweiten Woche des Sehens statt.
Am 02.09.2025 startete die Hallesche Verkehr AG den Linienbetrieb der neuen Niederflurstraßenbahnen „Tina“ in Halle Saale. Auf der Linie 3 fährt an diesem Tag zwischen Halle Trotha und Beesen erstmals die neue Straßenbahn mit Halt an der „Kantstraße“ auch am Berufsförderungswerk Halle gGmbH vorbei.